In der Kunst
wird die kosmische Schönheit,
die allem zugrunde liegt,
erfahrbar.
Die Kunst gibt mir den Raum:
Neues zuzulassen
Exhibitions 2025
22. bis 29. März 2025
Concorso Internazionale d’arte
„Falzone Arte Contemporanea“
Museo Bellini, Italien
vertreten durch
Falzone arte Contemporanea
Florenz, Italien
weitere Informationen
03. bis 06. April 2025
Artexpo New York
vertreten durch
World Wide Art – Artavita gallery
New York, U.S.A.
weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website Artexpo New York
04. bis 06. April 2025
Fiera Art3f
vertreten durch
Falzone arte Contemporanea
Mailand, Italien
weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.art3f.fr
16. Mai bis 25. Juli 2025
Gruppenausstellung
Galerie ARTINNOVATION
Innsbruck, Österreich
weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.artinnovation.at
10. bis 24. Juli 2025
Ausstellungsbeteiligung
Art Nou 277 Gallery
Barcelona, Spanien
weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.artnou277.com
01. bis 31. Oktober 2025
Ausstellung
Galerie KITZ ART
Kitzbühel, Österreich
weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.kitzart.at
24. bis 26. Oktober 2025
ART Innsbruck
vertreten durch
ARTORIO Kunstverein
Innsbruck, Österreich
weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.artfair-innsbruck.com
Der Künstler sieht im EINFACHEN das AUßERGEWÖHNLICHE.
Vita
1964 | Cordula Rock wird am 11. Januar in München geboren |
1970-1983 | Bereits während der Schulzeit (Humanistischer Zweig) beschäftigt sie sich mit dem Zeichnen von Personen und entwirft ihre Kleider |
1983-1988 | In der Studienzeit (Studium der Rechtswissenschaften und Altgriechisch in München) intensive Auseinandersetzung mit römischer und griechischer Philosophie sowie Architektur |
1988 | Heirat mit Hermann Rock |
1989-1997 | Während des Rechtsreferendariates und der darauffolgenden Mitarbeit in einer Münchner Rechtsanwaltskanzlei wächst ein großes Interesse für Moderne Kunst |
1997 | Geburt des Sohnes Dominik Maximilian |
1998 | Promotion zum Dr. jur. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth |
2000 | Umzug nach Holzkirchen Beschäftigung mit Gegenständlicher Aquarellmalerei |
seit 2004 | Arbeitet die Künstlerin im Bereich der Abstrakten Malerei – Natur- und Landschaftserfahrungen auf vielfältigen Reisen inspirieren sie in ihrem Schaffen |
2013-2018 | Regelmäßiger Unterricht bei dem Tegernseer Künstler Jürgen Welker (Schüler von Markus Lüpertz) im Bereich „Freie Malerei“ |
seit 2015 | Arbeitet Cordula Rock auch in ihrem eigenen Atelier in Holzkirchen Präsentiert ihre Werke in Ausstellungen und Messen |
2015 | Lernt den Schweizer Künstler Lorenz Spring kennen: Inspiration durch die intensive „Farben-Sprache“ seiner Bilder |
2016 | Künstlerische Weiterbildung durch Gabriele Musebrink an der Kunstakademie Wildkogel in München |
seit 2017 | Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Galerien |
2017 | Weiterbildung an der Akademie der Bildenden Künste München im Bereich „Aktmodellieren“ |
2017-2020 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Rawle Harper: „Akademisches Aktzeichnen“ |
2019 | Künstlerische Weiterbildung durch Regine von Chossy an der Kunstakademie Wildkogel in München |
seit 2020 | Künstler-Mitglied bei CIRCLE FOUNDATION for the ARTS, CFA (Sitz in Lyon / Frankreich) |
2022 | Aufbau eines Ateliers in Pietrasanta / Toskana / Italien |
seit 2024 | Künstler-Mitglied bei der Toskanischen Künstlergemeinschaft: MarguttianArte (Sitz in Pietrasanta / Toskana / Italien) |
Kunst ist für mich:
Fließenlassen von schöpferischer Energie
Central Idea
Inspirationen für mein Schaffen finde ich vorwiegend in der überwältigenden Formen- und Farbenvielfalt der Natur.
Denn nichts ist „vollkommener“ als das Wunder Natur.
Ich bevorzuge die „abstrakte Malerei“; sie eröffnet im Verhältnis zur gegenständlichen Malerei für mich einen „unbegrenzten Raum“, den der Künstler mit seiner eigenen Formen- und Farbenphantasie füllen darf, aber nicht „gänzlich ausfüllen muss“. So ermöglicht das abstrakte Arbeiten auch eine „Formulierung“ des Unbeschreibbaren und des Unaussprechbaren.
Im Zentrum meiner Werke steht häufig auch die „zwischenmenschliche Beziehung“ mit all ihren Facetten. Bildmotivationen entspringen hierbei vielfach Beobachtungen alltäglicher Lebenssituationen. Meinen Fokus richte ich bei diesen Werken darauf, den Betrachter zum Nachdenken, möglicherweise sogar zum Umdenken anzustoßen.
Verständnis, Rücksichtnahme, Mitgefühl, wie Geduld sind dabei „Begleiter“ der über allem stehenden „Liebe“, die Grundpfeiler jeder Art von zwischenmenschlicher Beziehung ist.
Da ich mich auch sehr für die Entwicklung der Schrift wie für die Philosophie interessiere, fließen in meine Bildgestaltung vereinzelt Worte oder auch mal ganze Texte mit ein.
Die „Achtsamkeit“ im täglichen Leben öffnet mir immer wieder neu den Blick für die allem innewohnende „Liebe“.
Im „Fließenlassen“ dieser natürlichen Kraft entsteht für mich „schöpferische Energie“.
Hingebungsvoll und leidenschaftlich SEINEN WEG gehen, unvermittelt NEUES zulassen…, UNVERWECHSELBARE SPUREN hinterlassen
Contact
Dr. Cordula Rock
Atelier:
CORDULA ROCK ART
Tölzerstraße 12, 83607 Holzkirchen
Mobil (Deutschland):
+49 (0) 151 240 85 628
E-Mail:
cr@cordularockart.de